Lavatherm Wärme-/Kältepackungen > Tipps zur erfolgreichen Lavatherm Wärme- und Kältetherapie | ||||||||||||||||
Tipps zur erfolgreichen Lavatherm Wärme- und Kältetherapie |
||||||||||||||||
Wenn wir dann aber eine Lavatherm Wärme- oder Kältepackung auflegen, reagiert der Körper entsprechend gereizt und mobilisiert Gegenkräfte. Durch Gefäßerweiterung (Wärme) oder Gefäßverengung (Kälte), durch Oberflächenvergrößerung (Gänsehaut), Muskelerschlaffung, Schwitzen usw. versucht er, die Funktion von Organen und Nervenbahnen zu regulieren. Die Therapie mit Wärme bzw. Kälte - auch Thermotherapie genannt - ist deshalb gleichzeitig eine Regulationstherapie. Wärme- und Kältetherapien wirken über die Haut tief in das Körperinnere hinein. Behandlungen mit Wärmekompressen und Kältepackungen gehören deshalb zu den ältesten Therapien überhaupt.
WärmetherapieWärme wird in unseren Breiten seit altersher gegen chronische Schmerzen wie Gliederreißen, Muskelverspannungsschmerzen, Nervenschmerzen (Ischias) und auch Gelenksteife angewandt. Wichtig ist allerdings, dass die Gelenke, die mit Wärme behandelt werden, weder heiß noch gerötet sind. Nur dann wird die Wärme auch als angenehm empfunden. Gerötete Gelenke können auf eine Entzündung hindeuten, hier wäre Wärme schädlich. Fragen Sie deshalb grundsätzlich einen Arzt, wie Sie behandeln sollen. Bei Verspannungen im Schulter-/Nackenbereich bzw. im Bereich der Lendenwirbelsäule kann die seit mehr als 15 Jahren bewährte Lavatherm Wärmepackung eine äußerst nützliche Hilfe sein. Wir empfehlen je nach Verspannungszustand insgesamt ca. 6-10 Wärmebehandlungen von je 60-90 Minuten (1x täglich eine Wärmebehandlung), da gerade diese lang anhaltende Tiefenwärme unser Erfolg gegenüber herkömmlichen Packungen ist. KältetherapieKälteanwendungen können bei Verstauchungen, Quetschungen, Prellungen, Insektenstichen, Sportverletzungen usw. angezeigt sein; wir empfehlen aber in jedem Fall vorherige Rücksprache mit dem Arzt. Für eine Kälteanwendung muss die Lavatherm Packung im flüssigen (= klarem und wässrigem) Zustand für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank gelegt werden. Kälteanwendungen werden für die Dauer von ca. 15 Minuten durchgeführt, bei Bedarf auch mehrmals täglich. Erhältliche Lavatherm Wärme- oder Kältepackungsgrößen:
|